Sichere Einbindung von mobilen Endgeräten mit Hilfe von TNC (Trusted Network Connect)Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit), COMPUTAS, Fachkonferenz “IsSec 2007”, Infrastrukturen der IT-Sicherheit, Vortrag: “Sichere Einbindung von mobilen Endgeräten mit Hilfe von TNC (Trusted Network Connect)”, Berlin, 12.2007 Weitere Informationen […] weitere Informationen | ![]() |
IP Reputation ExchangeProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit):, INBOX / OUTBOX Konferenz Vortrag: “IP Reputation Exchange” London, 11.2007 kostenlos downloaden weitere Informationen | ![]() |
Quantensprung in der IT-SicherheitProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit):, 9. BDG Sicherheitsforum Vortrag: “Quantensprung in der IT-Sicherheit” Köln, 10.2007 kostenlos downloaden weitere Informationen | ![]() |
Internet Early Warning System: The Global View (V)Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit), Fontys Venlo Engineering Colloquium, Vortrag: “Internet Early Warning System: The Global View”, Venlo / Nederland, 10.2007 Weitere Informationen zum Thema “Cyber-Sicherheits-Frühwarn- und Lagebildsystem”: Artikel: […] weitere Informationen | ![]() |
Integrity Check of Remote Computer Systems – Trusted Network ConnectProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit), ISSE/SECURE 2007, Information Security Solutions Europe – ISSE, Europäische Security Konferenz, Vortrag: “Integrity Check of Remote Computer Systems – Trusted Network Connect”, Warschau / […] weitere Informationen | ![]() |
Quantensprung in der IT-Sicherheit: Sicherheitsplattform auf der Basis von Trusted ComputingProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit), Information Risk Management, Vortrag: “Quantensprung in der IT-Sicherheit: Sicherheitsplattform auf der Basis von Trusted Computing”, Berlin, 09.2007 Weitere Informationen zum Thema “Trusted Computing”: Artikel: […] weitere Informationen | ![]() |
Internet Early Warning System: The Global View (IV)Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit), Joint Research Center Ispra, European Commission, Vortrag: “Internet Early Warning System: The Global View”, Ispra / Italien, 09.2007 Weitere Informationen zum Thema “Cyber-Sicherheits-Frühwarn- und […] weitere Informationen | ![]() |
Sicherheit von E-Mails: Ist die Spam-Flut zu stoppen?Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit):, Festkolloquium der Fakultät für Mathematik und Informatik der FernUniversität Hagen “Chancen und Risiken der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien” Vortrag: “Sicherheit von E-Mails: Ist die […] weitere Informationen | ![]() |
E-Mail-Verlässlichkeit: Auswertung einer UmfragProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit):, 3. Mailserver-Konferenz Vortrag: “E-Mail-Verlässlichkeit: Auswertung einer Umfrage” Berlin, 07.2007 kostenlos downloaden weitere Informationen | ![]() |
Wie sieht das Netz der Zukunft aus?Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit):, Make IT 2007GELSEN-NET Vortrag: “Wie sieht das Netz der Zukunft aus?” Gelsenkirchen, 06.2007 kostenlos downloaden weitere Informationen | ![]() |
Spam-Mails – eine unvermeidliche Plage?Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit):, Management-TreffenRegionaler IT-Branchenverband REGINA e.V. Vortrag: “Spam-Mails – eine unvermeidliche Plage?” Aachen, 05.2007 kostenlos downloaden weitere Informationen | ![]() |
Trusted ComputingProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit), TeleTrusT-Fachkonferenz: “Bausteine für sichere elektronische Geschäftsprozesse”, Vortrag: “Trusted Computing”, Hannover, 03.2007 Weitere Informationen zum Thema “Trusted Computing”: Artikel: „Eine Diskussion über Trusted Computing – […] weitere Informationen | ![]() |
E-Mail VerläßlichkeitProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit):, Heise-Forum “Sicherheit und IT-Recht” auf der CeBIT 2007 Vortrag: “E-Mail Verläßlichkeit” Hannover, 03.2007 kostenlos downloaden weitere Informationen | ![]() |
Turaya – An Open Trusted Computing PlatformProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit), Round Table Meeting in connection with the RSA-Conference “Digital Assets in a Cooperative and Mobile World”, Vortrag: “Turaya – An Open Trusted Computing Platform”, […] weitere Informationen | ![]() |
Internet-Frühwarnsysteme: Überwachung von Internet-Risiken in der PraxisProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit), IT-Security-Forum 2006, Vortrag: “Internet-Frühwarnsysteme: Überwachung von Internet-Risiken in der Praxis”, Frankfurt, 11.2006 Weitere Informationen zum Thema “Cyber-Sicherheits-Frühwarn- und Lagebildsystem”: Artikel: „Kommunikationslage im Blick – […] weitere Informationen | ![]() |
Die Rolle von VPNs für eine sichere externe UnternehmenskommunikationProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit):, TelekonForum “Quo Vadis VPN?” Vortrag: “Die Rolle von VPNs für eine sichere externe Unternehmenskommunikation” Köln, 11.2006 kostenlos downloaden weitere Informationen | ![]() |
Forschungsmarketing und Markterschließung für IT-Sicherheitslösungen: Hemmschwellen und ErfolgsfaktorenProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit):, NRW-Forschungstag IT-Sicherheit Vortrag: “Forschungsmarketing und Markterschließung für IT-Sicherheitslösungen: Hemmschwellen und Erfolgsfaktoren” Aachen, 10.2006 kostenlos downloaden weitere Informationen | ![]() |
Location Based Security – Ansätze für ein StufenkonzeptProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit):, DACH Mobility 2006 Vortrag: “Location Based Security – Ansätze für ein Stufenkonzept” München, 10.2006 kostenlos downloaden weitere Informationen | ![]() |
Internet Early Warning System: The Global View (III)Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit), ISSE conference 2006, Information Security Solutions Europe, Europäische Security Konferenz, Vortrag: “Internet Early Warning System: The Global View”, Rom / Italien, 10.2006 Weitere Informationen […] weitere Informationen | ![]() |
Phishing – Wie man der Phishing-Welle entkommen kannProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit):, 4. Jahreskongress Datenschutz im Kreditgewerbe Vortrag: “Phishing – Wie man der Phishing-Welle entkommen kann” Potsdam, 09.2006 kostenlos downloaden weitere Informationen | ![]() |