Fachdialog Blockchain des BMWK – Blockchain & IT-Sicherheit im MittelstandProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit) Workshop „Blockchain im Mittelstand“ im Rahmen des Fachdialogs Blockchain des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)Vortrag: “Blockchain & IT-Sicherheit im Mittelstand“Online, 04.2022 kostenlos downloaden weitere Informationen | ![]() |
Venture Capital-Stammtisch Düsseldorf – Cyber-Sicherheit vor dem Hintergrund von KrisensituationenProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit) Venture Capital-Stammtisch DüsseldorfVortrag: “Cyber-Sicherheit vor dem Hintergrund von Krisensituationen“Online, 03.2022 kostenlos downloaden weitere Informationen | ![]() |
IT Security Talks im Rahmen der it-sa 365 – Vertrauenswürdigkeit schafft VertrauenProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit) IT Security Talks im Rahmen der it-sa 365Vortrag: “Vertrauenswürdigkeit schafft Vertrauen“Online, 03.2022 kostenlos downloaden weitere Informationen | ![]() |
TeleTrusT Konferenz 2021 – Vortrag zu Vertrauen und VertrauenswürdigkeitProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit) Vortrag: „Vertrauen und Vertrauenswürdigkeit” Berlin, 11.2021 kostenlos downloaden weitere Informationen | ![]() |
TeleTrusT IT-Sicherheitsagenda 2029 – IT-Sicherheit in der DigitalisierungProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit)Karsten U. Bartels, HK2 RechtsanwälteDr. André Kudra,esatus AG TeleTrusT – it-sa Auditorium 2021Vortrag: „TeleTrusT IT-Sicherheitsagenda 2029 – IT-Sicherheit in der Digitalisierung“Nürnberg, 10.2021 TeleTrusT-Forderungen Klares Bekenntnis zu […] weitere Informationen | ![]() |
Security: Sich an den Symptomen abarbeiten – oder es doch einmal mit dem Grundkonstrukt versuchen?Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit) Experten-Sounding-Board “Abschied vom Internet as-we-know-it?” Vortrag: „Security: Sich an den Symptomen abarbeiten – oder es doch einmal mit dem Grundkonstrukt versuchen?“ Frankfurt/Online, 09.2021 kostenlos downloaden weitere Informationen | ![]() |
Self-Sovereign Identity als Treiber einer dezentralen Revolution – Ein europäisches Ökosystem für eine souveräne digitale ZukunftProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit) THE NEXT STEP 2021 – „Datensicherheit als Basis digitaler Souveränität für die Zukunft Europas“ Vortrag: „Self-Sovereign Identity als Treiber einer dezentralen Revolution – Ein europäisches […] weitere Informationen | ![]() |
Künstliche Intelligenz (KI) und Cyber-SicherheitProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit) ZVEI-Akademie Konferenz “KI Security” Vortrag: „Künstliche Intelligenz (KI) und Cyber-Sicherheit“ Online, 09.2021 Siehe Glossareinträge: Künstliche Intelligenz Cyber-Sicherheit kostenlos downloaden weitere Informationen | ![]() |
Self-Sovereign Identity (SSI) – Das souveräne europäische Ökosystem für IdentitätsdatenProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit) Internet Security Days 2021 – eco/Heise-Konferenz Vortrag: „Self-Sovereign Identity (SSI) – Das souveräne europäische Ökosystem für Identitätsdaten“ Online, 09.2021 kostenlos downloaden weitere Informationen | ![]() |
Experten-Roundtable “EDGE: Cloud-Continuum oder Revolution?”Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit) Vortrag: „EDGE + Security: Skepsis oder Hoffnung?“ Köln/Online, 08.2021 kostenlos downloaden weitere Informationen | ![]() |
Sicherheit mit digitaler Selbstbestimmung – Self-Sovereign Identity (SSI)Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit) 8. GELSEN-NET Security Day Vortrag: “Sicherheit mit digitaler Selbstbestimmung – Self-Sovereign Identity (SSI)“ Online, 07.2021 Weitere Informationen zum Begriff “Self-Sovereign Identity (SSI)”: Artikel:“Was Self-Sovereign […] weitere Informationen | ![]() |
Künstliche Intelligenz (KI) und CybersicherheitProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit) DuD 2021 – Datenschutz und Datensicherheit Vortrag: „Künstliche Intelligenz (KI) und Cybersicherheit“ Berlin, 06.2021 Weitere Informationen zum Begriff “Künstliche Intelligenz (KI) und Cybersicherheit”: Artikel:„Künstliche […] weitere Informationen | ![]() |
Smart Energy – Reale Gefährdung?Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit) Experten-Roundtable “Redispatch 2.0: Smartere Energy gegen Netzvolatilität” Vortrag: „Smart Energy – Reale Gefährdung?“ Düsseldorf/Online, 06.2021 kostenlos downloaden weitere Informationen | ![]() |
IoT-Security – K.O.-Kriterium?Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit) Experten-Roundtable “Zukunft der Telekommunikation: Optimieren zwischen Gigabit-Hype und Narrowband-Ökonomie?” Vortrag: “IoT-Security – K.O.-Kriterium?“ Online, 02.2021 kostenlos downloaden weitere Informationen | ![]() |
Sicheres und vertrauenswürdiges Arbeiten im HomeofficeIT-Sicherheitstag – Heise / if(is): Sicheres und vertrauenswürdiges Arbeiten im HomeofficeVortrag: „Sicheres und vertrauenswürdiges Arbeiten im Homeoffice“ Online, November 2020 kostenlos downloaden weitere Informationen | ![]() |
Technologische Souveränität in einer zunehmend komplexeren Welt-WirtschaftslageProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit):, it-sa 365 (TeleTrusT) Vortrag: „Technologische Souveränität in einer zunehmend komplexeren Welt-Wirtschaftslage“ Online, 10.2020 kostenlos downloaden weitere Informationen | ![]() |
Staat und Wirtschaft gemeinsam für mehr IT-Sicherheit – Cyber-Sicherheit braucht Künstliche Intelligenz – keine Künstliche Intelligenz ohne Cyber-SicherheitProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit):, Nationaler Cyber-Sicherheitsrat Vortrag: „Staat und Wirtschaft gemeinsam für mehr IT-Sicherheit – Cyber-Sicherheit braucht Künstliche Intelligenz – keine Künstliche Intelligenz ohne Cyber-Sicherheit“ Online, 09.2020 Siehe […] weitere Informationen | ![]() |
Risk-Management – Human FactorProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit):, Internet Security Days 2020 Vortrag: „Risk-Management – Human Factor“ Online, 09.2020 kostenlos downloaden weitere Informationen | ![]() |
The European Cybersecurity Act and its impact on US companiesProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit):, RSA Conference 2020 Session: „The European Cybersecurity Act and its impact on US companies“ San Francisco, USA, 02.2020 kostenlos downloaden weitere Informationen | ![]() |
IoT und Cyber-Sicherheit – Probleme & LösungenProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit):, Experten-Roundtable “IoT: Kommt nach dem Connectivity-Hype die Security-Skepsis?” Vortrag: “IoT und Cyber-Sicherheit – Probleme & Lösungen“ Gelsenkirchen, 02.2020 kostenlos downloaden weitere Informationen | ![]() |