Prof. Dr. Norbert Pohlmann - Cyber-Sicherheitsexperten Vorträge

Prof. Dr. Norbert Pohlmann - Cyber-Sicherheitsexperten Vorträge
slider

ChatGPT: Konsequenzen für die IT-Sicherheit

Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit), Experten-Roundtable: ChatGPT einordnen: Mit KI texten, sprechen, hören – Echte Hilfe oder Entertainment? Vortrag: “ChatGPT: Konsequenzen für die IT-Sicherheit“ Sankt Augustin, 05.2023 kostenlos downloaden

weitere Informationen
ChatGPT: Konsequenzen für die IT-Sicherheit

Ohne geht es nicht mehr – Identity and Access Management standardisiert umsetzen

Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit), CSK SUMMIT 2023 Vortrag: “Ohne geht es nicht mehr – Identity and Access Management standardisiert umsetzen“Online, 05.2023 kostenlos downloaden

weitere Informationen
Identity and Access Management standardisiert umsetzen

Cyber-Sicherheitsstrategien zur Reduzierung der Risiken für Unternehmen

Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit), Volksbank-Forum: Cybersicherheit für Unternehmen Vortrag: “Cyber-Sicherheitsstrategien zur Reduzierung der Risiken für Unternehmen“ Gelsenkirchen, 05.2023 kostenlos downloaden

weitere Informationen
Cyber-Sicherheitsstrategien zur Reduzierung der Risiken

Cloud security made for the EU: Securing data and applications

Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit), RSA Conference 2023 Session: „Cloud security made for the EU: Securing data and applications“ San Francisco, USA, 04.2023 kostenlos downloaden

weitere Informationen
Cloud security made for the EU: Securing data and applications

Internet Security Survey 2023

Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit), German-American IT Security Forum 2023 Vortrag: “Internet Security Survey 2023″ San Francisco, USA, 04.2023 kostenlos downloaden

weitere Informationen
Internet Security Survey 2023

Immer mehr Daten = Immer mehr (Un) Sicherheit?

Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit), Experten-Roundtable: Internet-Sicherheitslücken: Kein Entkommen? Vortrag: “Immer mehr Daten = Immer mehr (Un) Sicherheit?“ Hamburg, 02.2023 kostenlos downloaden

weitere Informationen
Immer mehr Daten = Immer mehr (Un) Sicherheit?

Fakes, Malware, Security: Können die Sicherheitslücken geschlossen werden?

Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit), Experten-Roundtable: Rahmenbedingungen für Geschäfte über und mit dem Internet ändern sich: Worauf müssen Unternehmen sich einstellen?Vortrag: “Fakes, Malware, Security: Können die Sicherheitslücken geschlossen werden?“Berlin, 01.2023 […]

weitere Informationen
Können die Sicherheitslücken geschlossen werden?

Advanced Attacks – Übersicht und Handlungsmöglichkeiten

Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit), IT-Sicherheitstag 2022 (Heise + if(is)) – Aktuelle Angriffe wie Ransomware, Supply Chain oder DDoS und ihre erfolgreichen Gegenmaßnahmen, Vortrag: „Advanced Attacks – Übersicht und Handlungsmöglichkeiten“, […]

weitere Informationen
Advanced Attacks - Übersicht und Handlungsmöglichkeiten

Cyber-Sicherheit vor dem Hintergrund von Krisensituationen

Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit)WFZruhr-Workshop “Kritische Infrastruktur – Wie schütze ich mich vor Cyberangriffen?”, Vortrag: „Cyber-Sicherheit vor dem Hintergrund von Krisensituationen“, Online, November 2022 kostenlos downloaden

weitere Informationen
Cyber-Sicherheit vor dem Hintergrund von Krisensituationen

Vertrauen u. Vertrauenswürdigkeit

Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit), VDI-Arbeitskreis „Internet-Sicherheit“, Vortrag: „Vertrauen und Vertrauenswürdigkeit“, Online, November 2022 kostenlos downloaden

weitere Informationen
Vertrauen und Vertrauenswürdigkeit

Diskussion über die aktuelle Cyber-Sicherheitslage – politisch, technisch, rechtlich

Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit) TeleTrusT – it-sa Auditorium 2022, Vortrag: “Diskussion über die aktuelle Cyber-Sicherheitslage – politisch, technisch, rechtlich“, Nürnberg, Oktober 2022 kostenlos downloaden

weitere Informationen
Diskussion über die aktuelle Cyber-Sicherheitslage - politisch, technisch, rechtlich

Cyber-Sicherheitslage – Cyber-Sicherheitsstrategien

Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit) Internet Security Days 2022 – ISD-2022, Vortrag: “Cyber-Sicherheitslage – Cyber-Sicherheitsstrategien“, Brühl, September 2022 kostenlos downloaden

weitere Informationen
Cyber-Sicherheitslage - Cyber-Sicherheitsstrategien

IT-Sicherheitspolitik

Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit) TeleTrusT Konferenz 2022Vortrag: “IT-Sicherheitspolitik“Berlin, 06.2022 kostenlos downloaden

weitere Informationen
IT-Sicherheitspolitik

Cybersicherheitsstrategien in der veränderten Situation

Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit) 9. GELSEN-NET Security DayVortrag: “Cybersicherheitsstrategien in der veränderten Situation“Online, 06.2022 kostenlos downloaden

weitere Informationen
Cybersicherheitsstrategien in der veränderten Situation

Cyber-Sicherheitsstrategien: Strategien zur Reduzierung von Risiken

Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit) Beta Systems Technologie ForumVortrag: “Cyber-Sicherheitsstrategien: Strategien zur Reduzierung von Risiken und Strategien, um mit verbleibenden Risiken umzugehen“Berlin/Online, 06.2022 kostenlos downloaden

weitere Informationen
Cyber-Sicherheitsstrategien - Reduzierung von Risiken

Vertrauen und Vertrauenswürdigkeit

Ulla Coester und Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit) DuD 2022 – Datenschutz und DatensicherheitVortrag: “Vertrauen und Vertrauenswürdigkeit“ Berlin/Online, 06.2022 kostenlos downloaden

weitere Informationen
Vertrauen und Vertrauenswürdigkeit

Europe gets its identity back

Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit)RSA Conference 2022Session: „Europe gets its identity back“San Francisco, USA, 05.2022 kostenlos downloaden

weitere Informationen
Europe gets its identity back

Actually attacks and principal strategies for cybersecurity

Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit) German-American IT Security Forum 2022Vortrag: “Actually attacks and principal strategies for cybersecurity”San Francisco, USA, 05.2022 kostenlos downloaden

weitere Informationen
Actually attacks and principal strategies for cybersecurity

Experten-Roundtable “Von dummen Chatbots zum allwissenden Digitalen Assistenten?”

Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit) Experten-Roundtable “Von dummen Chatbots zum allwissenden Digitalen Assistenten?”Vortrag: “Sicherheit: Bedeutet KI auch mehr Angriffsflächen?“Köln, 04.2021 kostenlos downloaden

weitere Informationen
Von dummen Chatbots zum allwissenden Digitalen Assistenten

Fachdialog Blockchain des BMWK – Blockchain & IT-Sicherheit im Mittelstand

Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit) Workshop „Blockchain im Mittelstand“ im Rahmen des Fachdialogs Blockchain des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)Vortrag: “Blockchain & IT-Sicherheit im Mittelstand“Online, 04.2022 kostenlos downloaden

weitere Informationen
Blockchain - IT-Sicherheit - Mittelstand