Mißbrauchsmöglichkeiten durch die EDV im medizinischen Bereich: Wertungs- und VermeidungsstrategienProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit): ZENO Konferenz “Die Versicherungskarte” Vortrag: “Mißbrauchsmöglichkeiten durch die EDV im medizinischen Bereich: Wertungs- und Vermeidungsstrategien” Köln, 03.95 weitere Informationen |
Sicherheit in heterogenen verteilten SystemenProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit):, COMPUTAS Fachkonferenz. “NetKom´95” 4. Fachkonferenz für Sicherheit in der Informations- und Kommunikationstechnik Vortrag: “Sicherheit in heterogenen verteilten Systemen” Köln, 02.95 weitere Informationen |
WAN-ProblematikProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit):, BSI-Veranstaltung Konferenz: “Praxis der IT-Sicherheit: Einsatz zertifizierter Produkte” Vortag: “WAN-Problematik” Bonn, 01.95 weitere Informationen |
Multifunktionale Anwendungen im regionalen UmfeldProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit):, inTime Berlin Konferenz “MultiCard ´95” Vortrag: “Multifunktionale Anwendungen im regionalen Umfeld” Berlin, 01.95 weitere Informationen |
Security-API eines Sicherheits-Moduls für den Einsatz in heterogenen RechnerumgebungenProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit):, GI-Fachgruppe 2.5.3 Verläßliche IT-Systeme/TeleTrusT Deutschland Konferenz: “Sicherheitsschnittstellen – Konzepte, Anwendungen und Einsatzbeispiele”, Vortrag: “Security-API eines Sicherheits-Moduls für den Einsatz in heterogenen Rechnerumgebungen” München, 09.94 weitere Informationen |
Sicherheit in verteilten Systemen (VI)Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit):, Institute for International Research (IIR) Konferenz: “Verteilte Datenhaltung in heterogenen Umgebungen” Vortrag: “Sicherheit in verteilten Systemen” München, 09.94 weitere Informationen |
Chipkarten – Sicherheits-Module – Bausteine in SicherheitskonzeptenProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit):, COMPUTAS Fachkonferenz. “ChipCard ´94” Vortrag: “Chipkarten – Sicherheits-Module – Bausteine in Sicherheitskonzepten” Seeheim/Jungheim, 09.94 weitere Informationen |
Sicherheit in KommunikationsnetzenProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit):, Institute for International Research (IIR) Konferenz: “ISDN, EURO-ISDN, Breitband-ISDN” Vortrag: “Sicherheit in Kommunikationsnetzen” München, 09.94 weitere Informationen |
Schwachstellenanalyse bei der Datenhaltung und beim Datentransfer in Arztpraxis und KrankenhausProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit):, TeleTrusT/Bundesärztekammer/KVB Forum: “Sicherheit im medizinischen Bereich” Vortrag: “Schwachstellenanalyse bei der Datenhaltung und beim Datentransfer in Arztpraxis und Krankenhaus” Bonn, September 1994 weitere Informationen |
Sicherheit in KommunikationssystemenProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit):, COMPUTAS Fachkonferenz. “Sicherheit in der Informations- und Kommunikationstechnik” Vortrag: “Sicherheit in Kommunikationssystemen” Köln, 06.94 weitere Informationen |
Automatische Gebührenerfassung mit Hilfe von SmartcardsProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit):, GMD Smart Card Workshop ´94 Vortrag: “Automatische Gebührenerfassung mit Hilfe von Smartcards” Darmstadt, 02.94 weitere Informationen |
Sicherheit in PC-NetzenProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit):, Institute for International Research (IIR) Konferenz: “PC-Netze” Vortrag: “Sicherheit in PC-Netzen” München, 1.94 weitere Informationen |
Sicherheit in UNIX-NetzenProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit):, Criminal Digest Fachkonferenz. “Sicherheit in der Informations- und Kommunikationstechnik” Vortrag: “Sicherheit in UNIX-Netzen” München, 01.94 weitere Informationen |
Faxmanipulation am Beispiel einer RangbescheinigungProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit):, TeleTrusT/Bundesnotarkammer Forum: “Elektronischer Rechtsverkehr – digitale Signaturverfahren und Rahmenbedingungen Vortrag: “Faxmanipulation am Beispiel einer Rangbescheinigung” Köln, November 1993 weitere Informationen |
Zutritt zu Offenen Kommunikationssystemen – Maskerade verboten (II)Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit):, Systems ’93 Fachseminar: “Programm-Manipulation in Netzen” Vortrag: “Zutritt zu Offenen Kommunikationssystemen – Maskerade verboten” München, 10.93 weitere Informationen |
Sicherheit in verteilten Systemen (III)Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit):, Criminal Digest Fachkonferenz. “Sicherheit in der Informations- und Kommunikationstechnik” Vortrag: “Sicherheit in verteilten Systemen” Hanau, 06.93 weitere Informationen |
Sicherheit in X.25-NetzenProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit):, BSI Sicherheitskongreß 1993 Vortrag: “Sicherheit in X.25-Netzen” Bonn, 04.93 weitere Informationen |
Sicherheit in UNIX-Netzen (TCP/IP) (II)Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit):, Secunet ’93 Vortrag: “Sicherheit in UNIX-Netzen (TCP/IP)” Köln, 04.93 weitere Informationen |
Management von SicherheitssystemenProf. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit):, Institute for International Research (IIR) Konferenz: “Netzmangement” Vortrag: “Management von Sicherheitssystemen” München, 02.93 weitere Informationen |
Sicherheitssysteme zum Schutz elektronischer Dokumente (IV)Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit):, Institute for International Research (IIR) Konferenz: “Elektronisches Dokumenten-Management” Vortrag: “Sicherheitssysteme zum Schutz elektronischer Dokumente” München, 11.92 weitere Informationen |