Adware - Prof. Dr. Norbert Pohlmann
Adware |
|
![]() |
Eine Adware ist eine Schadfunktion in Malware (Advertising Malware), die auf dem eigenen IT-System (Notebooks, PCs, Smartphone, …) unerlaubt Werbung anzeigt, private Daten stiehlt und Suchanfragen umleitet. Dazu forscht die Adware auf dem kompromittierten IT-System (Bot) das Nutzerverhalten aus, um gezielt Werbung ungefragt und unerlaubt platzieren zu können. Es werden für den Nutzer des IT-Systems zum Beispiel Anzeigen über den Webbrowser angezeigt, die gar nicht auf den Webseiten vorhanden sind. Dadurch könnte zum Beispiel auf den Amazon-Webseiten Werbung von Otto angezeigt werden, was Amazon real nie zulassen würde. Abgesehen von der Anzeige von Werbung und der Erfassung von personenorientierten Daten, wie welche Webseiten besucht werden und welche Daten über die Tastatur eingeben werden, arbeitet Adware in der Regel unbemerkt. Angriffsstruktur ![]()
Artikel: Glossar Cyber-Sicherheit: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Zurück zur Übersicht
|
![]() |