Startbild
News Start

Vertrauenswürdigkeits-Plattform für KI-Lösungen u Datenräume

Vertrauenswürdigkeits-Plattform für KI-Lösungen u DatenräumeDas Institut für Internet-Sicherheit – if(is) der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen startet zu Beginn 2023 mit dem dreijährigen Forschungsprojekt „Vertrauenswürdigkeits-Plattform für KI-Lösungen und Datenräume“. Das Projekt wird […]

Das am if(is) gegründete Startup TrustCerts gewinnt den Startup Award der it-sa

Startup TrustCertsZum zweiten Mal infolge gewinnt mit TrustCerts ein Startup aus Gelsenkirchen, das am Institut für Internet-Sicherheit – if(is) an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen gegründet wurde den begehrten ATHENE Startup […]

IT-Sicherheit ist eine gesellschaftliche Aufgabe

IT-Sicherheit ist eine gesellschaftliche AufgabeEine hundertprozentige Sicherheit gibt es in der IT nicht. Unternehmen stehen im permanenten Wettkampf mit Cyberkriminellen. Und doch könnte die IT-Sicherheitslage deutlich besser sein, erklärt Prof. […]


Bücher Start

Cyber-Sicherheit – Das Lehrbuch für Konzepte, Mechanismen, Architekturen und Eigenschaften von Cyber-Sicherheitssystemen in der Digitalisierung

Norbert Pohlmann: (Institut für Internet-Sicherheit)ISBN 978-3-658-36242-3 (Softcover), 978-3-658-36243-0 (eBook)Springer-Vieweg Verlag, 2. Auflage, Wiesbaden 2022 weitere Informationen

Sicher im Internet: Tipps und Tricks für das digitale Leben

Norbert Pohlmann: (Institut für Internet-Sicherheit), neben: Markus LinnemannErsterscheinung März 2010ISBN: 978-3-280-05381-2; 191 Seitenorell füssli Verlag, Zürich 2010 kostenlos downloaden weitere Informationen

Der IT-Sicherheitsleitfaden

Norbert Pohlmann: (Institut für Internet-Sicherheit), neben: Hartmut Blumberg2. aktualisierte und erweiterte AuflageErsterscheinung Januar 2004ISBN-10: 3-8266-1635-9; 523 SeitenMITP-Verlag, Bonn 2006 kostenlos downloaden


Artikel Start
Angriffe auf die Künstliche Intelligenz

Angriffe auf die Künstliche Intelligenz – Bedrohungen und Schutzmaßnahmen

D. Adler, N. Demir, Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit):„Angriffe auf die Künstliche Intelligenz – Bedrohungen und Schutzmaßnahmen“,IT-Sicherheit – Mittelstandsmagazin für Informationssicherheit und Datenschutz,DATAKONTEXT-Fachverlag,1/2023 Angriffe auf die Künstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz (KI) ermöglicht es, komplexe Zusammenhänge und […]

Telematik-Infrastruktur 2.0 - Cloud-Infrastruktur für ein sicheres Gesundheitswesen

Telematik-Infrastruktur 2.0 – Cloud-Infrastruktur für ein sicheres Gesundheitswesen

Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit), D. Schwarzkopf, T. Urban: „Telematik-Infrastruktur 2.0 – Cloud-Infrastruktur für ein sicheres Gesundheitswesen“, IT-Sicherheit – Mittelstandsmagazin für Informationssicherheit und Datenschutz, DATAKONTEXT-Fachverlag, 6/2022 Telematik-Infrastruktur 2.0Damit die medizinische Versorgung […]

Warum IT die OT managen muss

Warum auf lange Sicht IT die OT managen muss – Unterschiedliche Schutzziele unter einem Dach

S. Müller, Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit): „Warum auf lange Sicht IT die OT managen muss – Unterschiedliche Schutzziele unter einem Dach“, IT-Sicherheit – Mittelstandsmagazin für Informationssicherheit und Datenschutz, DATAKONTEXT-Fachverlag, 6/2022 […]

Angriffe auf die Künstliche Intelligenz – Bedrohungen und Schutzmaßnahmenmobile

D. Adler, N. Demir, Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit):„Angriffe auf die Künstliche Intelligenz – Bedrohungen und Schutzmaßnahmen“,IT-Sicherheit – Mittelstandsmagazin für Informationssicherheit und Datenschutz,DATAKONTEXT-Fachverlag,1/2023 Angriffe auf die Künstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz (KI) ermöglicht es, komplexe Zusammenhänge und […]

Telematik-Infrastruktur 2.0 – Cloud-Infrastruktur für ein sicheres Gesundheitswesenmobile

Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit), D. Schwarzkopf, T. Urban: „Telematik-Infrastruktur 2.0 – Cloud-Infrastruktur für ein sicheres Gesundheitswesen“, IT-Sicherheit – Mittelstandsmagazin für Informationssicherheit und Datenschutz, DATAKONTEXT-Fachverlag, 6/2022 Telematik-Infrastruktur 2.0Damit die medizinische Versorgung […]

Warum auf lange Sicht IT die OT managen muss – Unterschiedliche Schutzziele unter einem Dachmobile

S. Müller, Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit): „Warum auf lange Sicht IT die OT managen muss – Unterschiedliche Schutzziele unter einem Dach“, IT-Sicherheit – Mittelstandsmagazin für Informationssicherheit und Datenschutz, DATAKONTEXT-Fachverlag, 6/2022 […]


Vorträge Start
Advanced Attacks - Übersicht und Handlungsmöglichkeiten

Advanced Attacks – Übersicht und Handlungsmöglichkeiten

Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit), IT-Sicherheitstag 2022 (Heise + if(is)) – Aktuelle Angriffe wie Ransomware, Supply Chain oder DDoS und ihre erfolgreichen Gegenmaßnahmen, Vortrag: „Advanced Attacks – Übersicht und Handlungsmöglichkeiten“, […]

Cyber-Sicherheit vor dem Hintergrund von Krisensituationen

Cyber-Sicherheit vor dem Hintergrund von Krisensituationen

Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit)WFZruhr-Workshop “Kritische Infrastruktur – Wie schütze ich mich vor Cyberangriffen?”, Vortrag: „Cyber-Sicherheit vor dem Hintergrund von Krisensituationen“, Online, November 2022 kostenlos downloaden

Vertrauen und Vertrauenswürdigkeit

Vertrauen u. Vertrauenswürdigkeit

Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit), VDI-Arbeitskreis „Internet-Sicherheit“, Vortrag: „Vertrauen und Vertrauenswürdigkeit“, Online, November 2022 kostenlos downloaden

Advanced Attacks – Übersicht und Handlungsmöglichkeitenmobile

Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit), IT-Sicherheitstag 2022 (Heise + if(is)) – Aktuelle Angriffe wie Ransomware, Supply Chain oder DDoS und ihre erfolgreichen Gegenmaßnahmen, Vortrag: „Advanced Attacks – Übersicht und Handlungsmöglichkeiten“, […]

Cyber-Sicherheit vor dem Hintergrund von Krisensituationenmobile

Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit)WFZruhr-Workshop “Kritische Infrastruktur – Wie schütze ich mich vor Cyberangriffen?”, Vortrag: „Cyber-Sicherheit vor dem Hintergrund von Krisensituationen“, Online, November 2022 kostenlos downloaden

Vertrauen u. Vertrauenswürdigkeitmobile

Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit), VDI-Arbeitskreis „Internet-Sicherheit“, Vortrag: „Vertrauen und Vertrauenswürdigkeit“, Online, November 2022 kostenlos downloaden