24 | Anwendungen | Einsatzbeispiele | Gesellschaft für Informatik | GI | Heterogene Umgebungen | Konzepte | Security-API | Sicherheitsmodul
Security-API eines Sicherheits-Moduls für den Einsatz in heterogen RechnerumgebungenN. Pohlmann: “Security-API eines Sicherheits-Moduls für den Einsatz in heterogen Rechnerumgebungen”. In Proceedings der GI-Fachgruppe Verlässliche IT-Systeme Konferenz – Konzepte, Anwendungen und Einsatzbeispiele, Hrsg.: W. Fumy, G. Meister, M. Reitenspieß, […] weitere Informationen
|
Sicherheitssystem für elektronische DokumenteN. Pohlmann: “Sicherheitssystem für elektronische Dokumente”, X change – Magazin für elektronischen Geschäftsverkehr, Beuth Verlag, 3. Ausgabe 1994 weitere Informationen
|
Sicherheitskonzepte – IIN. Pohlmann: “Sicherheitskonzepte”, in: “LAN Praxis”, Hrsg.: Laabs, INTEREST Verlag, 1994 weitere Informationen
|
SicherheitskonzepteN. Pohlmann: “Sicherheitskonzepte”, in: “Telekommunikation”, Hrsg.: H. Schulte, WEKA-Fachverlag, 1994 weitere Informationen
|
Verbindliche und vertrauliche Kommunikation über öffentliche NetzeN. Pohlmann: “Verbindliche und vertrauliche Kommunikation über öffentliche Netze”, DATACOM – Fachzeitschrift für die elektronische Datenkommunikation, DATACOM-Verlag, 08/1994 weitere Informationen
|
Sicherheit in UNIX-Netzen (TCP/IP)N. Pohlmann: “Sicherheit in UNIX-Netzen (TCP/IP)”. In Proceedings der Secunet Konferenz – Sicherheit in Informationssystemen, Hrsg.: H. Lippold, P. Schmitz, Seibt, Vieweg Verlag, 1993 weitere Informationen
|
Sicherheit in UNIX-NetzenN. Pohlmann: “Sicherheit in UNIX-Netzen”, DATACOM – Fachzeitschrift für die elektronische Datenkommunikation, DATACOM-Verlag, 12/1993 weitere Informationen
|
Sicherheit in lokalen NetzenN. Pohlmann: “Sicherheit in lokalen Netzen”, Computerwoche 47, Computerwoche Verlag, November 1993 weitere Informationen
|
Sicherheit der Kommunikation in Netzen IIN. Pohlmann: “Sicherheit der Kommunikation in Netzen”. In Proceedings des 3. BSI Kongress – IT-Sicherheit: Eine neue Qualitätsdimension, Hrsg.: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, SecuMedia Verlag, 1993 weitere Informationen
|
Sicherheitsdienste in Paket-Netzen und ihre ImplementationN. Pohlmann: “Sicherheitsdienste in Paket-Netzen und ihre Implementation”. In Proceedings der Secunet Konferenz – Sicherheit in netzgestützten Informationssystemen, Hrsg.: H. Lippold, P. Schmitz, Vieweg Verlag, 1992 weitere Informationen
|
Sicherheitssystem zum Schutz von X.25 NetzenN. Pohlmann: “Sicherheitssystem zum Schutz von X.25 Netzen”, in “Kommunikation & Sicherheit”, TeleTrusT-Band, 1992 weitere Informationen
|
Vernetzte Systeme: Alptraum oder Chance zur Lösung der Sicherheitsproblematik?N. Pohlmann: “Vernetzte Systeme: Alptraum oder Chance zur Lösung der Sicherheitsproblematik?”, DATACOM – Fachzeitschrift für die elektronische Datenkommunikation DATACOM-Verlag, 01/1992 weitere Informationen
|
Sicherheit der Kommunikation in NetzenN. Pohlmann: “Sicherheit der Kommunikation in Netzen”. In Proceedings der Konferenz “Vernetzte Systeme und Sicherheit der Informationsverarbeitung”, GI-Jahrestagung, Karlsruhe, 1992 weitere Informationen
|
Sicherheit in X.25 Netzen (z.B. DATEX-P)N. Pohlmann: “Sicherheit in X.25 Netzen (z.B. DATEX-P)”. In Proceedings des DATASAFE – Kongress für Datensicherheit, Hrsg.: Thomas Beth, 1991 weitere Informationen
|
Das RSA-Verfahren und dessen AnwendungenN. Pohlmann: “Das RSA-Verfahren und dessen Anwendungen”, DuD Datenschutz und Datensicherheit – Recht und Sicherheit in Informationsverarbeitung und Kommunikation, Vieweg Verlag, 01/1990 weitere Informationen
|
Kryptographie – Schutz durch SchlüsselN. Pohlmann: “Kryptographie – Schutz durch Schlüssel”, á la CARD Aktuell, Wolff & Wolff Verlag, 12/1990 weitere Informationen
|
Sicherheit zum Schutz elektronischer DokumenteN. Pohlmann: “Sicherheit zum Schutz elektronischer Dokumente”. In Proceedings des DATASAFE – Kongress für Datensicherheit, Hrsg.: Thomas Beth, 1990 weitere Informationen
|
Datensicherheit bei Kommunikation über Datex-PN. Pohlmann, C. Ruland: “Datensicherheit bei Kommunikation über Datex-P”, DATACOM – Fachzeitschrift für die elektronische Datenkommunikation, DATACOM-Verlag, 01/1989 weitere Informationen
|
PC: Gefahren und SicherheitsmaßnahmenP. Heitbrock, N. Pohlmann: “PC: Gefahren und Sicherheitsmaßnahmen”, KES – Kommunikations- und EDV-Sicherheit, SecMedia Verlag, 02/1989 weitere Informationen
|