Was sind die wichtigsten Begriffe der Kryptographie?
Kryptografieist die Wissenschaft von den Methoden der Ver- und Entschlüsselung.
Kryptoanalysisist die Wissenschaft von den Methoden der unbefugten Entschlüsselung von Daten zum Zweck der Rückführung der ursprünglichen Information.
KryptosystemIst ein System zur Geheimhaltung von übertragenen oder gespeicherten Informationen gegenüber Dritten. Ein Kryptosystem ist ein kryptografisches Verfahren.
Kryptoanalyse ist die Analyse eines Kryptosystems zum Zwecke der Bewertung seiner kryptografischen Stärke. Siehe: Bewertung der kryptografischen Stärke
Kryptologieist die Wissenschaft der Geheimhaltung von Informationen durch Transformation der Daten. Sie umfasst Kryptografie und Kryptoanalysis.
Steganografie ist eine Methode zum Verbergen der Existenz einer Information und daher eine Abgrenzung zur Kryptographie. Siehe Steganografie
Begriffe aus der KryptoanalysisBlack Box-Modelle Der Angreifer sieht nur, was er in den Verschlüsselungsalgorithmus hineinsteckt und was herauskommt. Es gibt mehrere Modelle für Black Box-Angriffe, die im Folgenden aufgezählt und kurz erläutert werden:
1.) Ciphertext-only attack Der Kryptoanalytiker kennt außer dem verwendeten Kryptoverfahren nur den Schlüsseltext. Der Angreifer kann selber weder Ver- noch Entschlüsselungen anstoßen, er ist völlig passiv. 2.) Know-plaintext attack Hier stehen dem Kryptoanalytiker Klartext/Schlüsseltext-Paare zur Verfügung. Diese Paare können zum Beispiel dadurch erlangt werden, dass bestimmte Zeichenfolgen bekannt sind, die im Klartext vorkommen (zum Beispiel HTTP-Header-Informationen, wie Codierung, User-Agent usw.). 3.) Chosen-plaintext attack Der Kryptoanalytiker hat Zugang zum Verschlüsselungsgerät, nicht aber zum Schlüssel und kann somit beliebige Klartexte verschlüsseln. Durch gezielte Wahl des Klartextes lässt sich unter Umständen der Schlüssel mit wesentlich niedrigerem Aufwand als bei den beiden anderen Verfahren bestimmen, sodass der Angreifer mit ausgewähltem Klartext die höchsten Anforderungen an die Sicherheit des Verschlüsselungsverfahrens stellt! 4.) Chosen-ciphertext attack Der Angreifer kann verschlüsseln und entschlüsseln. Dieses Modell wird häufig verwendet, um den exakten Schlüssel herauszufinden und zu verteilen, beispielsweise beim Umgehen des Kopierschutzes von Video-Portalen. Hier reicht es nicht, eine Entschlüsselung durchzuführen, sondern es wird der exakte Schlüssel benötigt, um das Ganze zu verteilen.
Vorlesung: „Kryptographie“ Artikel: „Kryptographie: Von der Geheimwissenschaft zur alltäglichen Nutzanwendung“ – Elementare Verschlüsselungsverfahren (Artikel) – Symmetrische Verschlüsselungsverfahren (Artikel) – Asymmetrische Verschlüsselungsverfahren (Artikel) – Prüfsummen, Zertifikate und die elektronische Signatur (Artikel) – Public Key Infrastruktur (PKI) (Artikel) – Vertrauensmodelle von Public-Key-Infrastrukturen (Artikel) Vorlesungen: „Vorlesungen zum Lehrbuch Cyber-Sicherheit“ Bücher: Lehrbuch Cyber-Sicherheit – Das Lehrbuch für Konzepte, Mechanismen, Architekturen und Eigenschaften von Cyber-Sicherheitssystemen in der Digitalisierung Bücher im Bereich Cyber-Sicherheit und IT-Sicherheit zum kostenlosen Download - Sicher im Internet: Tipps und Tricks für das digitale Leben
- Der IT-Sicherheitsleitfaden
- Firewall-Systeme – Sicherheit für Internet und Intranet, E-Mail-Security, Virtual Private Network, Intrusion-Detection-System, Personal Firewalls
Forschungsinstitut für Internet-Sicherheit (IT-Sicherheit, Cyber-Sicherheit) Master-Studiengang Internet-Sicherheit (IT-Sicherheit, Cyber-Sicherheit) Marktplatz IT-Sicherheit
Zurück zur Übersicht
Summary Article Name Begriffe der Kryptographie Description Begriffe der Kryptographie sind zum Beispiel Kryptoanalysis, Kryptosystem, Kryptoanalyse und Kryptologie. Steganografie als Abgrenzung zur Kryptographie. Author Prof. Norbert Pohlmann Publisher Name Institut für Internet-Sicherheit – if(is) Publisher Logo |