YAML - Prof. Dr. Norbert Pohlmann
YAML | |
![]() | Was ist YAML?
YAML verwendet Einrückungen, um Datenhierarchien und Strukturen zu definieren. Es unterstützt grundlegende Datentypen wie Skalare (Strings, Zahlen, Booleans) und komplexe Datentypen wie Listen und assoziative Arrays. YAML ist in verschiedenen Programmiersprachen und Frameworks weit verbreitet und wird häufig als Austauschformat für Daten zwischen Anwendungen verwendet. Zur Vermeidung von potenziellen Sicherheitsrisiken in Bezug auf YAML und Cyber-Sicherheit gibt es einige Best Practices, die beachtet werden sollten:
Die Einhaltung dieser Best Practices kann das Risiko von Sicherheitsvorfällen und die Cyber-Sicherheit Ihrer Systeme und Daten verbessern. Weitere Informationen zum Begriff “YAML”:
„Personal Firewall – Sicherheitsmechanismen für PC gegen Internet-Bedrohungen“ „Es werden neue, innovative Sicherheitslösungen kommen“ „Distributed Denial of Service Attacks (DDoS)“ „Web Service Security – XKMS (TrustPoint)“ „Selbstverteidigung – Verschlüsselung als Mittel gegen die Überwachung“ „XSS“ „Vertrauensdienste (PKI, EBCA, Blockchain, …)“ „Advanced Attacks – Übersicht und Handlungsmöglichkeiten“
„Master-Studiengang Internet-Sicherheit (IT-Sicherheit, Cyber-Sicherheit)“ „Marktplatz IT-Sicherheit: IT-Notfall“ „Marktplatz IT-Sicherheit: IT-Sicherheitstools“ „Marktplatz IT-Sicherheit: Selbstlernangebot“ „Marktplatz IT-Sicherheit: Köpfe der IT-Sicherheit“ „Vertrauenswürdigkeits-Plattform“ Zurück zur Übersicht Summary ![]() Article Name YAML Description YAML (YAML Ain't Markup Language) ist eine datenorientierte Sprachstruktur, die als Eingabeformat für diverse Softwareanwendungen verwendet wird. YAML ist nicht als Auszeichnungssprache (Markup Language) für die Dokumentenauszeichnung (Document Markup) gedacht. Author Prof. Norbert Pohlmann Publisher Name Institut für Internet-Sicherheit – if(is) Publisher Logo ![]() |
![]() |