E-Mail made in Germany - Prof. Dr. Norbert Pohlmann
E-Mail made in Germany | |
![]() | Was ist E-Mail made in Germany?
Damit eine sichere Übertragung auf allen Übertragungswegen gewährleistet werden kann, werden zwischen den E-Mail-Servern von freenet, GMX, Telekom und Web.de alle Daten ausschließlich TLS-verschlüsselt und integritätsgesichert übertragen. Damit bietet „E-Mail made in Germany“ einen guten Basis-Schutz für die E-Mail-Kommunikationen. Die E-Mails sind aber bei dieser Lösung auf den E-Mail-Servern (MTA) selber im Klartext. ![]() Weitere Informationen zum Begriff “E-Mail made in Germany”Artikel: „Wertschöpfung der Digitalisierung sichern – Vier Cybersicherheitsstrategien für den erfolgreichen Wandel in der IT“ „IT-Sicherheit im Lauf der Zeit“ „Das Manifest zur IT-Sicherheit – Erklärung von Zielen und Absichten zur Erreichung einer angemessenen Risikolage in der IT“ „Strafverfolgung darf die IT-Sicherheit im Internet nicht schwächen“ „Wie wirtschaftlich sind IT-Sicherheitsmaßnahmen“ „Risikobasierte und adaptive Authentifizierung“ „Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit – Unausgegoren aber notwendig“ „Vertrauen – ein elementarer Aspekt der digitalen Zukunft“ „Bedrohungen und Herausforderungen des E-Mail-Dienstes – Die Sicherheitsrisiken des E-Mail-Dienstes im Internet“ Vorlesungen: „Vorlesungen zum Lehrbuch Cyber-Sicherheit“ Bücher: Lehrbuch Cyber-Sicherheit – Das Lehrbuch für Konzepte, Mechanismen, Architekturen und Eigenschaften von Cyber-Sicherheitssystemen in der Digitalisierung Bücher im Bereich Cyber-Sicherheit und IT-Sicherheit zum kostenlosen Download
Forschungsinstitut für Internet-Sicherheit (IT-Sicherheit, Cyber-Sicherheit) Zurück zur Übersicht Summary ![]() Article Name E-Mail made in Germany Description Bei „E-Mail made in Germany“ werden die E-Mail-Daten zwischen dem IT-Endgerät und E-Mail-Servern (MTAs) immer TLS-verschlüsselt. Egal ob der E-Mail-Dienst per Browser oder App auf dem Smartphone, Tablet, Notebook oder PC genutzt wird. Author Prof. Norbert Pohlmann Publisher Name Institut für Internet-Sicherheit – if(is) Publisher Logo ![]() |
![]() |