Backdoor - Prof. Dr. Norbert Pohlmann
Backdoor | |
Inhaltsverzeichnis Was ist eine Backdoor?
Beispiele von Backdoor1) In einigen BIOS-Systemen sind/waren Backdoors implementiert, mit denen ein Zugang zum IT-System möglich war. Backdoors sind SchwachstellenGravierend ist, dass sie im Prinzip nicht kontrollierbar sind und daher von Herstellern, Geheimdiensten aber auch von Cyberkriminellen missbraucht werden können. Aus diesem Grund sollten staatliche Organisationen keine Backdoors fordern oder Hersteller dazu motivieren diese einzubauen, da dadurch das IT-Sicherheitsniveaus einer ganzen Gesellschaft reduziert wird. Frontdoor als AlternativeZurzeit wird die Idee der Frontdoor diskutiert. Dabei werden Betreiber von Diensten zur Herausgabe bestimmter Informationen, zum Beispiel Nachrichten aus einem Chat, verpflichtet. Ein realisierbarer Vorteil wäre, dass jede Herausgabe von Informationen protokolliert und daher überprüfbar wäre. Der prinzipielle Nachteil, dass eine vorhandene Schnittstelle von Cyberkriminellen ausgenutzt werden kann, bleibt jedoch bestehen. Remote Desktop, eine gewollte BackdoorEine Backdoor kann, muss aber nicht unbedingt versteckt sein. Bei vielen bekannten Programmen, mit denen sich IT-Systeme über einen Remote Desktop fernsteuern lassen, handelt es sich – genau genommen – um nichts anderes als eine Backdoor. Allerdings verbleibt die Kontrolle darüber, wer auf sein IT-System zugreifen darf, beim Nutzer. Weitere Informationen zum Begriff “Backdoor”:
„Angriffe auf die Künstliche Intelligenz“ „Übungsaufgaben und Ergebnisse zum Lehrbuch Cyber-Sicherheit“ „Bücher im Bereich Cyber-Sicherheit und IT-Sicherheit zum kostenlosen Download“
„Master-Studiengang Internet-Sicherheit (IT-Sicherheit, Cyber-Sicherheit)“ „Marktplatz IT-Sicherheit: IT-Notfall“ „Marktplatz IT-Sicherheit: IT-Sicherheitstools“ „Marktplatz IT-Sicherheit: Selbstlernangebot“ „Vertrauenswürdigkeits-Plattform“
„Eine strategische Sichtweise auf die sich verändernden IT-Sicherheitsprobleme“ „Security -> Kann es Sicherheit im Netz geben?“ „Steht der Untergang des Internets bevor?“ Zurück zur Übersicht Summary Article Name Backdoor Description Eine Backdoor oder Hintertür ist die Bezeichnung für eine unbefugte, heimliche und bewusst eingebaute Möglichkeit, den normalen Zugriffsschutz auf ein IT-System oder Software-Programm (Betriebssystem, Anwendung) zu umgehen und sich unbemerkt Zugriff darauf zu verschaffen. Author Prof. Norbert Pohlmann Publisher Name Institut für Internet-Sicherheit – if(is) Publisher Logo | |