Cyberwar / Cyberkrieg - Prof. Dr. Norbert Pohlmann
Cyberwar / Cyberkrieg | |
![]() | Inhaltsverzeichnis Was ist ein Cyberwar?
Cyberwar ist eine immer bedeutsamere Herausforderung im Bereich Cyber-Sicherheit. Mit Cyberwar können Staaten oder Terroristen ihre politischen Ziele „einfach“ und „preiswert“ durch Angriffe auf Kritische Infrastrukturen von Gesellschaften umsetzen. Angriffe auf Kritische Infrastrukturen wie die Energieversorgung stellen eine prinzipiell höhere Verwundbarkeit der Gesellschaft dar und bilden eine neue Ebene der existenziellen Bedrohung. ![]() Beispiel Cyberwar / Cyberkrieg: StuxnetMit Stuxnet wurde dokumentiert, dass mit einem Kostenaufwand von rund 9 Mio. US$ für eine intelligente Malware politische Ziele von Staaten einfach und sehr erfolgreich umgesetzt werden können. Wie wird ein Cyberwar umgesetzt?Bei Cyberwar kommen in der Regel sehr unterschiedliche Angriffsvektoren zum Einsatz. Meistens sind es Advanced Persistent Threat (APT) Angriffe, bei denen die Angreifer oder Angreifergruppen gezielt mit komplexen Angriffstechnologien– und Taktiken und vorhandenen Hintergrundinformationen wichtige Angriffsziele ausschalten oder manipulieren. Aktuelle Methoden sind zurzeit Ransomware und Distributed Denial of Service (DDoS) Angriffe. Weitere Informationen zum Begriff “Cyberwar / Cyberkrieg”Vorlesungen: „Vorlesungen zum Lehrbuch Cyber-Sicherheit“ Artikel: „Wertschöpfung der Digitalisierung sichern – Vier Cybersicherheitsstrategien für den erfolgreichen Wandel in der IT“ „IT-Sicherheit im Lauf der Zeit“ „Strafverfolgung darf die IT-Sicherheit im Internet nicht schwächen“ „Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit – Unausgegoren aber notwendig“ „Eine Diskussion über Trusted Computing – Sicherheitsgewinn durch vertrauenswürdige IT-Systeme“ „Bedrohungen und Herausforderungen des E-Mail-Dienstes – Die Sicherheitsrisiken des E-Mail-Dienstes im Internet“ Bücher: Lehrbuch Cyber-Sicherheit – Das Lehrbuch für Konzepte, Mechanismen, Architekturen und Eigenschaften von Cyber-Sicherheitssystemen in der Digitalisierung Bücher im Bereich Cyber-Sicherheit und IT-Sicherheit zum kostenlosen Download
Forschungsinstitut für Internet-Sicherheit (IT-Sicherheit, Cyber-Sicherheit) Zurück zur Übersicht Summary ![]() Article Name Cyberwar Description Cyberwar / Cyberkrieg ist eine kriegerische Auseinandersetzung, die überwiegend mit Mitteln der IT im Cyber-Raum stattfindet. Mit Cyberwar können Staaten oder Terroristen ihre politischen Ziele „einfach“ und „preiswert“ durch Angriffe auf Kritische Infrastrukturen von Gesellschaften umsetzen. Author Prof. Norbert Pohlmann Publisher Name Institut für Internet-Sicherheit – if(is) Publisher Logo ![]() |
![]() |