Cyber-Sicherheitskomponente - Prof. Dr. Norbert Pohlmann
Cyber-Sicherheitskomponente | |
![]() | Was ist eine Cyber-Sicherheitskomponente?
![]()
1.) Ein Beispiel von Cyber-Sicherheitskomponenten sind Firewall-Elemente.
Ein High-Level-Security-Firewall ist ein gutes Beispiel von Cyber-Sicherheitskomponenten, die im Sinne eines Komponentenmodells zusammenwirken und unter Betrachtung von definierten Regeln eine höhere Wirkung erzielen als jede einzelne Cyber-Sicherheitskomponente alleine. 2.) Moderne Sicherheitsarchitektur eines vertrauenswürdigen IT-Systems In diesem Bereich ist das Zusammenwirken der folgenden Cyber-Sicherheitskomponenten wichtig für die Schaffung von vertrauenswürdigen IT-Systemen
3.) Zentrale Sicherheitsarchitektur von Vertrauensdiensten Um eine Public-Key-Infrastruktur (PKI) zur Verfügung zu stellen, müssen die folgenden Cyber-Sicherheitskomponenten wirkungsvoll zusammenarbeiten:
Weitere Informationen zum Begriff “Cyber-Sicherheitskomponente”:Artikel: „Eine Diskussion über Trusted Computing – Sicherheitsgewinn durch vertrauenswürdige IT-Systeme“ „Kryptographie: Von der Geheimwissenschaft zur alltäglichen Nutzanwendung“ Bücher: Lehrbuch Cyber-Sicherheit – Das Lehrbuch für Konzepte, Mechanismen, Architekturen und Eigenschaften von Cyber-Sicherheitssystemen in der Digitalisierung Bücher im Bereich Cyber-Sicherheit und IT-Sicherheit zum kostenlosen Download
Forschungsinstitut für Internet-Sicherheit (IT-Sicherheit, Cyber-Sicherheit) Zurück zur Übersicht Summary ![]() Article Name Cyber-Sicherheitskomponente Description Im Kontext einer Cyber-Sicherheitsarchitektur ist eine Cyber-Sicherheitskomponente ein Teil eines Cyber-Sicherheitssystems. Dabei kann eine Cyber-Sicherheitskomponente gemäß den Regeln eines Komponentenmodells mit anderen Cyber-Sicherheitskomponenten zusammenwirken. Author Prof. Norbert Pohlmann Publisher Name Institut für Internet-Sicherheit – if(is) Publisher Logo ![]() |
![]() |