slider

Message Authentication Code (MAC) - Prof. Dr. Norbert Pohlmann

Message Authentication Code (MAC)

Message Authentication Code (MAC) als Ablaufdiagramm

Was ist ein Message Authentication Code?


Ein Message Authentication Code oder MAC ist eine kryptografische Hashfunktion, die einen Schlüssel verwendet, mit dem nur der Hashwert verifiziert werden kann. Damit kann eine Authentizität ohne Geheimhaltung erreicht werden.

Message Authentication Code (MAC) als Ablaufdiagramm
Abbildung: Message Authentication Code (MAC) – © Copyright-Vermerk


Mithilfe von MACs können mehrere Nutzer ihre Dateien authentifizieren und einzelne Nutzer können mit MACs überprüfen, ob ihre Dateien verändert wurden, zum Beispiel von Malware.

Im Gegensatz zur normalen Hashfunktion ist der geheime Schlüssel des MACs zur Berechnung des Hashwertes (MAC) nur dem Nutzer bekannt, und der Hashwert (MAC) kann nicht unbemerkt verändert werden. Eine einfache Möglichkeit zur Umwandlung einer kryptografische Hashfunktion in einen MAC besteht darin, den Hashwert mit einem symmetrischen Algorithmus zu verschlüsseln. Jeder MAC kann in eine normale Hashfunktion umgewandelt werden, indem der Schlüssel veröffentlicht wird.

CBC MAC

CBC MAC ist ein weit verbreiteter NIST-Standard. Die Idee ist die Verwendung von einem symmetrischen Verschlüsselungsverfahren, wie AES im CBC-Modus und die anschließende Verwendung des letzten Blocks des Schlüsseltext-Blockes als Prüfsumme (in diesem Fall MAC).


Weitere Informationen zum Begriff “Message Authentication Code (MAC)”

Vorlesung: „Kryptographie“

Artikel:
„Kryptographie: Von der Geheimwissenschaft zur alltäglichen Nutzanwendung“
Elementare Verschlüsselungsverfahren (Artikel)
Symmetrische Verschlüsselungsverfahren (Artikel)
Asymmetrische Verschlüsselungsverfahren (Artikel)
Prüfsummen, Zertifikate und die elektronische Signatur (Artikel)
Public Key Infrastruktur (PKI) (Artikel)
Vertrauensmodelle von Public-Key-Infrastrukturen (Artikel)

Vorlesungen: „Vorlesungen zum Lehrbuch Cyber-Sicherheit

Bücher:

Lehrbuch Cyber-Sicherheit – Das Lehrbuch für Konzepte, Mechanismen, Architekturen und Eigenschaften von Cyber-Sicherheitssystemen in der Digitalisierung

Bücher im Bereich Cyber-Sicherheit und IT-Sicherheit zum kostenlosen Download

  • Sicher im Internet: Tipps und Tricks für das digitale Leben
  • Der IT-Sicherheitsleitfaden
  • Firewall-Systeme – Sicherheit für Internet und Intranet, E-Mail-Security, Virtual Private Network, Intrusion-Detection-System, Personal Firewalls

Forschungsinstitut für Internet-Sicherheit (IT-Sicherheit, Cyber-Sicherheit)
Master-Studiengang Internet-Sicherheit (IT-Sicherheit, Cyber-Sicherheit)

Marktplatz IT-Sicherheit

Zurück zur Übersicht




Summary
Message Authentication Code
Article Name
Message Authentication Code
Description
Ein Message Authentication Code oder MAC ist eine kryptografische Hashfunktion, bei dem der Hashwert nur mit einem Schlüssel verifiziert werden kann. Damit kann eine Authentizität ohne Geheimhaltung erreicht werden.
Author
Publisher Name
Institut für Internet-Sicherheit – if(is)
Publisher Logo
Message Authentication Code (MAC) als Ablaufdiagramm
Message Authentication Code (MAC) Prof. Dr. Norbert Pohlmann - Cyber-Sicherheitsexperten