Proaktive Cyber-Sicherheitssysteme - Prof. Dr. Norbert Pohlmann
Proaktive Cyber-Sicherheitssysteme | |
![]() | Was sind proaktive Cyber-Sicherheitssysteme?
Solche proaktiven Cyber-Sicherheitssysteme arbeiten zum Beispiel mit einem kleinen Sicherheitskern, der Trusted Computing Base (TCB) und Virtualisierung, können Software messbar machen und mit einer starken Isolation Anwendungen mit ihren Daten separieren und so nachhaltige und angemessene Cyber-Sicherheit bieten. Für proaktive Cyber-Sicherheitssysteme muss die Softwarearchitektur der IT-Endgeräte allerdings grundlegend anders aufgebaut sein als bisher. Siehe Trusted Computing Mithilfe moderner proaktiver Cyber-Sicherheitssysteme, die eine Ausführung von intelligenter Malware, aber auch die Nutzung von Schwachstellen in Software isolieren, kann ein potenzieller Schaden auf definierte Bereiche begrenzt werden. ![]() ESP-StrategieProaktive Cyber-Sicherheitssysteme entsprichen der Idee, vorweggreifend zu reagieren, also der „ESP-Strategie“ – Verhindern, dass ein Auto überhaupt ins Schleudern kommt. Siehe das Bild Weitere Informationen zum Begriff “Proaktive Cyber-Sicherheitssysteme”Artikel: „IT-Sicherheit im Lauf der Zeit“ „Das Manifest zur IT-Sicherheit – Erklärung von Zielen und Absichten zur Erreichung einer angemessenen Risikolage in der IT“ „Strafverfolgung darf die IT-Sicherheit im Internet nicht schwächen“ „Wie wirtschaftlich sind IT-Sicherheitsmaßnahmen“ „Risikobasierte und adaptive Authentifizierung“ „Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit – Unausgegoren aber notwendig“ „Vertrauen – ein elementarer Aspekt der digitalen Zukunft“ „Bedrohungen und Herausforderungen des E-Mail-Dienstes – Die Sicherheitsrisiken des E-Mail-Dienstes im Internet“ Vorlesungen: „Vorlesungen zum Lehrbuch Cyber-Sicherheit“ Bücher: Lehrbuch Cyber-Sicherheit – Das Lehrbuch für Konzepte, Mechanismen, Architekturen und Eigenschaften von Cyber-Sicherheitssystemen in der Digitalisierung Bücher im Bereich Cyber-Sicherheit und IT-Sicherheit zum kostenlosen Download
Forschungsinstitut für Internet-Sicherheit (IT-Sicherheit, Cyber-Sicherheit) Zurück zur Übersicht Summary ![]() Article Name Proaktive Cyber-Sicherheitssysteme Description Proaktiven Cyber-Sicherheitssysteme arbeiten z. B. mit einer Trusted Computing Base (TCB) und Virtualisierung, um eine angemessene Cyber-Sicherheit zu bieten. Damit werden IT-Endgeräte, IoT-Geräte, Netzkomponenten und IT-Infrastrukturen deutlich verlässlicher, robuster und wirkungsvoller. Author Prof. Norbert Pohlmann Publisher Name Institut für Internet-Sicherheit – if(is) Publisher Logo ![]() |
![]() |