IT-Sicherheit - Prof. Dr. Norbert Pohlmann
IT-Sicherheit | |
![]() | Inhaltsverzeichnis Was ist IT-Sicherheit?
IT-Sicherheit befasst sich daher mit IT-Sicherheitsmaßnahmen, die Informationen auf IT-Systemen vor dem Verlust von Vertraulichkeit, Authentifikation, Authentizität, Integrität, Verbindlichkeit, Verfügbarkeit und Anonymisierung/Pseudonymisierung schützt. IT-Sicherheit beinhaltet auch die Aspekte der Softwaresicherheit und Zuverlässigkeit von IT-Systemen. IT-Sicherheit schütz IT-Systeme, um Schäden für Unternehmen, Behörden, Organisationen und Personen zu vermeiden. ![]() Beispiele von IT-Sicherheitsmechanismen– Verschlüsselung (Datei-, Festplatten-, E-Mail-Verschlüsselung, …) Zusammenhang zwischen IT-Sicherheit, Informationssicherheit und Cyber-SicherheitIn der Abbildung ist der Zusammenhang zwischen IT-Sicherheit, Informationssicherheit und Cyber-Sicherheit dargestellt, um deren unterschiedlichen Sichtweisen sowie deren Zusammenhänge deutlich zu machen. ![]() Weitere Informationen zum Begriff “IT-Sicherheit”Vorlesungen: „Vorlesungen zum Lehrbuch Cyber-Sicherheit“ Artikel: „Wertschöpfung der Digitalisierung sichern – Vier Cybersicherheitsstrategien für den erfolgreichen Wandel in der IT“ „IT-Sicherheit im Lauf der Zeit“ „Das Manifest zur IT-Sicherheit – Erklärung von Zielen und Absichten zur Erreichung einer angemessenen Risikolage in der IT“ „Strafverfolgung darf die IT-Sicherheit im Internet nicht schwächen“ „Wie wirtschaftlich sind IT-Sicherheitsmaßnahmen“ „Risikobasierte und adaptive Authentifizierung“ „Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit – Unausgegoren aber notwendig“ „Vertrauen – ein elementarer Aspekt der digitalen Zukunft“ „Bedrohungen und Herausforderungen des E-Mail-Dienstes – Die Sicherheitsrisiken des E-Mail-Dienstes im Internet“ Bücher: Lehrbuch Cyber-Sicherheit – Das Lehrbuch für Konzepte, Mechanismen, Architekturen und Eigenschaften von Cyber-Sicherheitssystemen in der Digitalisierung Bücher im Bereich Cyber-Sicherheit und IT-Sicherheit zum kostenlosen Download
Forschungsinstitut für Internet-Sicherheit (IT-Sicherheit, Cyber-Sicherheit) Zurück zur Übersicht Summary ![]() Article Name IT-Sicherheit Description Mit Hilfe der IT-Sicherheit sollen vorhandene Risiken, die durch Bedrohungen auf IT-Systeme wirken, auf ein angemessenes Maß reduziert werden. IT-Sicherheit befasst sich daher mit IT-Sicherheitsmaßnahmen, die Informationen auf IT-Systemen vor dem Verlust von Vertraulichkeit, Authentifikation, Authentizität, Integrität, Verbindlichkeit, Verfügbarkeit und Anonymisierung/Pseudonymisierung schützt. Author Prof. Norbert Pohlmann Publisher Name Institut für Internet-Sicherheit – if(is) Publisher Logo ![]() |
![]() |