slider

IT-Sicherheit - Prof. Dr. Norbert Pohlmann

IT-Sicherheit

IT-Sicherheit Definition als Übersichtsbild

Was ist IT-Sicherheit?


Mit Hilfe der IT-Sicherheit sollen vorhandene Risiken, die durch Bedrohungen auf IT-Systeme wirken, auf ein angemessenes Maß reduziert werden.

IT-Sicherheit befasst sich daher mit IT-Sicherheitsmaßnahmen, die Informationen auf IT-Systemen vor dem Verlust von Vertraulichkeit, Authentifikation, Authentizität, Integrität, Verbindlichkeit, Verfügbarkeit und Anonymisierung/Pseudonymisierung schützt.

IT-Sicherheit beinhaltet auch die Aspekte der Softwaresicherheit und Zuverlässigkeit von IT-Systemen. IT-Sicherheit schütz IT-Systeme, um Schäden für Unternehmen, Behörden, Organisationen und Personen zu vermeiden.

IT-Sicherheit Definition als Übersichtsbild
Abbildung: Definition IT-Sicherheit – © Copyright-Vermerk




Beispiele von IT-Sicherheitsmechanismen

– Verschlüsselung (Datei-, Festplatten-, E-Mail-Verschlüsselung, …)
– Vertrauensdienste (Public Key-Infrastrukturen (PKI)Blockchain, …)
– Authentifikationsverfahren (Passwort-Verfahren, …)
– Enterprise Identity and Access Management
– Zero Trust Konzept
– Hardware-Sicherheitsmodule (SmartcardTrusted Platform Module (TPM)High-Level Security Module (HSM), …)
– Anti-Malware-Lösungen
E-Mail Sicherheit (PGP, S/MIME)
– Signaturverfahren
– Trusted Computing (Security Kernel, Isolierung- und Separierungstechnologien)
– Blockchain-Technologie
– Business Continuity Management (BCM)
– Cyber-Sicherheit-Frühwarn- und Lagebildsystem
– Kompetenz des Nutzers (Security Awareness (Sicherheitsbewusstsein), …)
– IT-Sicherheitsaudit
– Digitale Forensik
– Security Information and Event Management (SIEM)
– Bug-Bounty-Programm
– Cyber-Sicherheits-Frühwarn- und Lagebildsystem
– Backup
– Confidential Computing
– usw.

Zusammenhang zwischen IT-Sicherheit, Informationssicherheit und Cyber-Sicherheit

In der Abbildung ist der Zusammenhang zwischen IT-Sicherheit, Informationssicherheit und Cyber-Sicherheit dargestellt, um deren unterschiedlichen Sichtweisen sowie deren Zusammenhänge deutlich zu machen.

IT-Sicherheit in Zusammenhang mit Informationssicherheit und Cyber-Sicherheit
Abbildung: Zusammenhang IT-Sicherheit, Informationssicherheit und Cyber-Sicherheit – © Copyright-Vermerk



Weitere Informationen zum Begriff “IT-Sicherheit”

Vorlesungen: „Vorlesungen zum Lehrbuch Cyber-Sicherheit

Glossareinträge: “Informationssicherheit” , “Cyber-Sicherheit

Artikel:

Wertschöpfung der Digitalisierung sichern – Vier Cybersicherheitsstrategien für den erfolgreichen Wandel in der IT“

IT-Sicherheit im Lauf der Zeit

Das Manifest zur IT-Sicherheit – Erklärung von Zielen und Absichten zur Erreichung einer angemessenen Risikolage in der IT“

Vertrauenswürdigkeit schafft Vertrauen – Vertrauen ist der Schlüssel zum Erfolg von IT- und IT-Sicherheitsunternehmen

Strafverfolgung darf die IT-Sicherheit im Internet nicht schwächen

Wie wirtschaftlich sind IT-Sicherheitsmaßnahmen

Risikobasierte und adaptive Authentifizierung

Eine vertrauenswürdige Zusammenarbeit mit Hilfe der Blockchain-Technologie

Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit – Unausgegoren aber notwendig“

Vertrauen – ein elementarer Aspekt der digitalen Zukunft

Eine Diskussion über Trusted Computing – Sicherheitsgewinn durch vertrauenswürdige IT-Systeme“

Ideales Internet-Frühwarnsystem

Bedrohungen und Herausforderungen des E-Mail-Dienstes – Die Sicherheitsrisiken des E-Mail-Dienstes im Internet“

Bücher:

Lehrbuch Cyber-Sicherheit – Das Lehrbuch für Konzepte, Mechanismen, Architekturen und Eigenschaften von Cyber-Sicherheitssystemen in der Digitalisierung

Bücher im Bereich Cyber-Sicherheit und IT-Sicherheit zum kostenlosen Download

  • Sicher im Internet: Tipps und Tricks für das digitale Leben
  • Der IT-Sicherheitsleitfaden
  • Firewall-Systeme – Sicherheit für Internet und Intranet, E-Mail-Security, Virtual Private Network, Intrusion-Detection-System, Personal Firewalls

Forschungsinstitut für Internet-Sicherheit (IT-Sicherheit, Cyber-Sicherheit)
Master-Studiengang Internet-Sicherheit (IT-Sicherheit, Cyber-Sicherheit)

Marktplatz IT-Sicherheit

It’s all about Trust!


Zurück zur Übersicht




Summary
IT-Sicherheit
Article Name
IT-Sicherheit
Description
Mit Hilfe der IT-Sicherheit sollen vorhandene Risiken, die durch Bedrohungen auf IT-Systeme wirken, auf ein angemessenes Maß reduziert werden. IT-Sicherheit befasst sich daher mit IT-Sicherheitsmaßnahmen, die Informationen auf IT-Systemen vor dem Verlust von Vertraulichkeit, Authentifikation, Authentizität, Integrität, Verbindlichkeit, Verfügbarkeit und Anonymisierung/Pseudonymisierung schützt.
Author
Publisher Name
Institut für Internet-Sicherheit – if(is)
Publisher Logo
IT-Sicherheit Definition als Übersichtsbild
IT-Sicherheit Prof. Dr. Norbert Pohlmann - Cyber-Sicherheitsexperten