Spear-Phishing / Whaling - Prof. Dr. Norbert Pohlmann
Spear-Phishing / Whaling | |
![]() | Inhaltsverzeichnis Was ist Spear-Phishing?
Dazu werden zum Beispiel in Sozialen- und Berufsnetzwerken Hobbys und Interessen identifiziert. Diese helfen, persönliche Spear-Phishing-E-Mails zu formulieren, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass der Empfänger sie als echt ansieht und die gewünschten Aktionen durchführt. ![]() Spear-PhishingSpear-Phishing richtet sich in der Regel gegen Mitarbeiter einer konkreten Organisation und zielt darauf ab, nicht autorisierten Zugriff auf vertrauliche Daten zu erhalten oder auf schädliche Links zu klicken. Beispiele für den Zugriff auf vertrauliche Informationen sind ein gezielter Angriff auf Banken, um Finanzbetrug umzusetzen. Oder ein Angriff auf eine Firma, um Geschäftsgeheimnisse zu erzielen. Siehe auch: Advanced Persistent Threat (APT) WhalingWhaling ist ein Spear-Phishing-Angriff, der gezielt gegen hohe Führungskräfte wie Vorstand und Geschäftsführung gerichtet ist. Weitere Informationen zum Begriff “Spear-Phishing / Whaling”Artikel: “Risiko von unsicheren Internet-Technologien“ „Wertschöpfung der Digitalisierung sichern – Vier Cybersicherheitsstrategien für den erfolgreichen Wandel in der IT“ „IT-Sicherheit im Lauf der Zeit“ „Das Manifest zur IT-Sicherheit – Erklärung von Zielen und Absichten zur Erreichung einer angemessenen Risikolage in der IT“ „Strafverfolgung darf die IT-Sicherheit im Internet nicht schwächen“ „Wie wirtschaftlich sind IT-Sicherheitsmaßnahmen“ „Risikobasierte und adaptive Authentifizierung“ „Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit – Unausgegoren aber notwendig“ „Vertrauen – ein elementarer Aspekt der digitalen Zukunft“ „Bedrohungen und Herausforderungen des E-Mail-Dienstes – Die Sicherheitsrisiken des E-Mail-Dienstes im Internet“ Vorlesungen: „Vorlesungen zum Lehrbuch Cyber-Sicherheit“ Bücher: Lehrbuch Cyber-Sicherheit – Das Lehrbuch für Konzepte, Mechanismen, Architekturen und Eigenschaften von Cyber-Sicherheitssystemen in der Digitalisierung Bücher im Bereich Cyber-Sicherheit und IT-Sicherheit zum kostenlosen Download
Forschungsinstitut für Internet-Sicherheit (IT-Sicherheit, Cyber-Sicherheit) Zurück zur Übersicht Summary ![]() Article Name Spear-Phishing / Whaling Description Beim Spear-Phishing oder Whaling werden im Vergleich zu Phishing individuelle Empfänger sorgfältig ausgewählt und recherchiert. Die individuellen Opfer erhalten E-Mails, die auf sie persönlich zugeschnitten sind und damit eine höhere Erfolgswahrscheinlichkeit haben. Author Prof. Norbert Pohlmann Publisher Name Institut für Internet-Sicherheit – if(is) Publisher Logo ![]() |
![]() |