Pareto-Prinzip der Cyber-Sicherheit - Prof. Dr. Norbert Pohlmann
Pareto-Prinzip der Cyber-Sicherheit | |
![]() | Was ist das Pareto-Prinzip?
80-zu-20-Regel20 % der richtigen Cyber-Sicherheitsmechanismen richtig eingesetzt liefern 80 % der Reduzierung der Risiken. Die verbleibenden 20 % der Reduzierung erfordern mit 80 % des Gesamtaufwandes. Das bedeutet, dass mit dem Einsatz der richtigen Cyber-Sicherheitsmaßnahmen mit einem relativ geringen Investitionsaufwand (20 %) ein angemessener Schutz für IT-Systeme (80 %) hergestellt werden kann. ![]() Weitere Informationen zum Begriff “Pareto-Prinzip der Cyber-Sicherheit”Vorlesung: „Sichtweisen auf die Cyber-Sicherheit“ Vortrag: Pareto-Prinzip (80:20 Regel) in der IT Sicherheit „Wertschöpfung der Digitalisierung sichern – Vier Cybersicherheitsstrategien für den erfolgreichen Wandel in der IT“ „IT-Sicherheit im Lauf der Zeit“ „Das Manifest zur IT-Sicherheit – Erklärung von Zielen und Absichten zur Erreichung einer angemessenen Risikolage in der IT“ „Wie wirtschaftlich sind IT-Sicherheitsmaßnahmen“ „Eine vertrauenswürdige Zusammenarbeit mit Hilfe der Blockchain-Technologie“ „Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit – Unausgegoren aber notwendig“ „Vertrauen – ein elementarer Aspekt der digitalen Zukunft“ „Bedrohungen und Herausforderungen des E-Mail-Dienstes – Die Sicherheitsrisiken des E-Mail-Dienstes im Internet“ Vorlesungen: „Vorlesungen zum Lehrbuch Cyber-Sicherheit“ Bücher: Lehrbuch Cyber-Sicherheit – Das Lehrbuch für Konzepte, Mechanismen, Architekturen und Eigenschaften von Cyber-Sicherheitssystemen in der Digitalisierung Bücher im Bereich Cyber-Sicherheit und IT-Sicherheit zum kostenlosen Download
Forschungsinstitut für Internet-Sicherheit (IT-Sicherheit, Cyber-Sicherheit) Zurück zur Übersicht Summary ![]() Article Name Pareto-Prinzip der Cyber-Sicherheit Description Das Pareto-Prinzip oder 80-zu-20-Regel der Cyber-Sicherheit definiert das Verhältnis zwischen dem Aufwand für Sicherheitsmaßnahmen und der Reduzierung von Schäden. 20 % der richtigen Sicherheitsmechanismen richtig eingesetzt liefern 80 % der Reduzierung der Risiken. Author Prof. Norbert Pohlmann Publisher Name Institut für Internet-Sicherheit – if(is) Publisher Logo ![]() |
![]() |