Cyber-Sicherheitsanforderung - Prof. Dr. Norbert Pohlmann
Cyber-Sicherheitsanforderung | |
![]() | Was ist eine Cyber-Sicherheitsanforderung?
Eine Cyber-Sicherheitsanforderung beschreibt, was getan werden muss, um ein bestimmtes Cyber-Sicherheitsniveau bezüglich der IT-Sicherheit zu erreichen. Siehe auch: IT-Sicherheitsaudit ![]() Weitere Informationen zum Begriff “Cyber-Sicherheitsanforderung”:Vorlesungen: „Vorlesungen zum Lehrbuch Cyber-Sicherheit“ Artikel: „IT-Sicherheit im Lauf der Zeit“ „Das Manifest zur IT-Sicherheit – Erklärung von Zielen und Absichten zur Erreichung einer angemessenen Risikolage in der IT“ „Strafverfolgung darf die IT-Sicherheit im Internet nicht schwächen“ „Wie wirtschaftlich sind IT-Sicherheitsmaßnahmen“ „Risikobasierte und adaptive Authentifizierung“ „Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit – Unausgegoren aber notwendig“ „Eine Diskussion über Trusted Computing – Sicherheitsgewinn durch vertrauenswürdige IT-Systeme“ „Bedrohungen und Herausforderungen des E-Mail-Dienstes – Die Sicherheitsrisiken des E-Mail-Dienstes im Internet“ Bücher: Lehrbuch Cyber-Sicherheit – Das Lehrbuch für Konzepte, Mechanismen, Architekturen und Eigenschaften von Cyber-Sicherheitssystemen in der Digitalisierung Bücher im Bereich Cyber-Sicherheit und IT-Sicherheit zum kostenlosen Download
Forschungsinstitut für Internet-Sicherheit (IT-Sicherheit, Cyber-Sicherheit) Zurück zur Übersicht Summary ![]() Article Name Cyber-Sicherheitsanforderung Description Eine Cyber-Sicherheitsanforderung beschreibt, was getan werden muss, um ein bestimmtes Cyber-Sicherheitsniveau bezüglich der Cyber-Sicherheit zu erreichen. Typischerweise wird eine Cyber-Sicherheitsanforderung mit einer oder mehrere Cyber-Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt. Dadurch wird eine Erhöhung der Cyber-Sicherheit erreicht. Author Prof. Norbert Pohlmann Publisher Name Institut für Internet-Sicherheit – if(is) Publisher Logo ![]() |
![]() |