Verbleibende Cyber-Sicherheitsrisiken - Prof. Dr. Norbert Pohlmann
Verbleibende Cyber-Sicherheitsrisiken | |
![]() | Was sind verbleibenden Cyber-Sicherheitsrisiken?
![]()
Die verbleibenden Risiken können mit den Cyber-Sicherheitsstrategien “Erkennen von Angriffen” und die “Reaktion von Angriffen” begegnet werden und damit Schäden reduzieren oder im Idealfall sogar vermeiden. Weitere Informationen zum Begriff “Verbleibende Cyber-Sicherheitsrisiken”Vorlesung: „Sichtweisen auf die Cyber-Sicherheit“ Artikel: Vorlesungen: „Vorlesungen zum Lehrbuch Cyber-Sicherheit“ Bücher: Lehrbuch Cyber-Sicherheit – Das Lehrbuch für Konzepte, Mechanismen, Architekturen und Eigenschaften von Cyber-Sicherheitssystemen in der Digitalisierung Bücher im Bereich Cyber-Sicherheit und IT-Sicherheit zum kostenlosen Download
Forschungsinstitut für Internet-Sicherheit (IT-Sicherheit, Cyber-Sicherheit) Zurück zur Übersicht Summary ![]() Article Name Verbleibende Cyber-Sicherheitsrisiken Description Verbleibende Cyber-Sicherheitsrisiken beschreiben die noch vorhandene Eintrittswahrscheinlichkeit eines Schadens trotz durchgeführter Cyber-Sicherheitsmaßnahmen. Da es keine 100-prozentige Cyber-Sicherheit gibt, können Cyber-Sicherheitsrisiken niemals ausgeschlossen werden. Author Prof. Norbert Pohlmann Publisher Name Institut für Internet-Sicherheit – if(is) Publisher Logo ![]() |
![]() |