slider

Cybernation – Gemeinsam für mehr IT-Sicherheit - Prof. Dr. Norbert Pohlmann

Cybernation – Gemeinsam für mehr IT-Sicherheit

Cybernation - Gemeinsam für mehr IT-Sicherheit

Prof. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit),
TeleTrusT Konferenz 2025
Vortrag: “Cybernation – Gemeinsam für mehr IT-Sicherheit”
Berlin, 07.2025


Die Präsentation von Prof. Dr. Norbert Pohlmann zum Thema “Cybernation und IT-Sicherheit” bietet einen tiefen Einblick in die Bedeutung der digitalen Technologien für die Gesellschaft und die Wirtschaft. In seinem Vortrag definiert Prof. Pohlmann eine Cybernation als souveränen Staat, der die Möglichkeiten der digitalen Technologien sicher und vertrauenswürdig ausschöpft. Er betont die Notwendigkeit, die IT-Sicherheit zu stärken, um als Cybernation erfolgreich agieren zu können.

Der Referent führt ein Gedankenexperiment durch, um die Bedeutung der Investitionen in die IT-Sicherheit zu verdeutlichen. Er zeigt auf, dass eine Verdopplung der Investitionen zu einer Reduzierung der Schäden und zu einem Gewinn führen kann. Dies unterstreicht die Wichtigkeit, in die Cyber-Sicherheit zu investieren, um langfristig erfolgreich zu sein.

Prof. Pohlmann präsentiert auch konkrete Cyber-Sicherheitsmaßnahmen, die erforderlich sind, um das Ziel einer Cybernation zu erreichen. Dazu gehört die Erhöhung des Cyber-Sicherheitsniveaus, die Investition von Ressourcen in die Stärkung der Cyber-Sicherheit und der Aufbau von Technologiekompetenz. Er betont die Notwendigkeit einer effizienten Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Staat, um die Cyber-Sicherheit ganzheitlich zu gewährleisten.

Des Weiteren stellt Prof. Pohlmann sechs Ziele des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor, die Deutschland auf dem Weg zur Cybernation umsetzen sollte. Diese Ziele reichen von der Stärkung der Cyber-Resilienz bis zur Schaffung eines florierenden Cyber-Marktes. Er hebt die Bedeutung einer europäischen IT-Sicherheitsgesetzgebung hervor, um die Rechts- und Investitionssicherheit zu gewährleisten.

Abschließend präsentiert Prof. Pohlmann die Position des Bundesverbandes IT-Sicherheit – TeleTrusT mit sieben zentralen Forderungen für eine sichere digitale Zukunft. Er betont die Bedeutung der digitalen Souveränität und des Einsatzes von IT-Sicherheitstechnologien “Made in Germany/EU”.

Insgesamt zeigt die Präsentation von Prof. Dr. Norbert Pohlmann eindrucksvoll auf, wie wichtig IT-Sicherheit für die Entwicklung einer Cybernation ist. Investitionen in die Cyber-Sicherheit, Zusammenarbeit und digitale Souveränität sind entscheidende Faktoren, um souverän, sicher und vertrauenswürdig agieren zu können.


Cybernation - Gemeinsam für mehr IT-Sicherheit
KI-Abbildung: Vortrag Cybernation – Gemeinsam für mehr IT-Sicherheit KI-Vermerk


kostenlos downloaden



Weitere Informationen zum Thema “Cybernation – Gemeinsam für mehr IT-Sicherheit”



Spielerisch gegen Cyberbedrohungen – IT-Sicherheitstrainings mit Serious Games

HBBTV und die Datensammelwut – Wie Sender Tracking und Cookies einsetzen

Trust Media – ISCC-Zertifikate – Stärkung des Vertrauens in digitale Medien

Warum Vertrauenswürdigkeit der Grundstein für die Digitalisierung ist

Why Trustworthiness is the Cornerstone of Digitalization



Lehrbuch Cyber-Sicherheit

Übungsaufgaben und Ergebnisse zum Lehrbuch Cyber-Sicherheit

Bücher im Bereich Cyber-Sicherheit und IT-Sicherheit zum kostenlosen Download

Trusted Computing – Ein Weg zu neuen IT-Sicherheitsarchitekturen



Vorlesungen zum Lehrbuch Cyber-Sicherheit

Wie viel IT-Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit brauchen wir für unsere komplexe digitale Zukunft?

Diskussion über die aktuelle Cyber-Sicherheitslage – politisch, technisch, rechtlich

Cybernation – Motivation/Definition/Vorgehensweise

IT-Sicherheit – Eine gemeinsame Herausforderung



Forschungsinstitut für Internet-Sicherheit (IT-Sicherheit, Cyber-Sicherheit)

Master-Studiengang Internet-Sicherheit (IT-Sicherheit, Cyber-Sicherheit)

Marktplatz IT-Sicherheit

Marktplatz IT-Sicherheit: IT-Notfall

Marktplatz IT-Sicherheit: IT-Sicherheitstools

Marktplatz IT-Sicherheit: Selbstlernangebot

Marktplatz IT-Sicherheit: Köpfe der IT-Sicherheit

Vertrauenswürdigkeits-Plattform



TeleTrusT-Positionspapier Cyber-Nation

IT-Technologien müssen für die digitale Zukunft deutlich robuster werden

Interviewreihe „Köpfe der IT-Sicherheit“: Video- und Podcast-Format bietet exklusive Einblicke



Confidential Computing: Sicher und Souverän in der Cloud

eco-Studie: Security und digitale Identitäten



Cyber-Sicherheit braucht mehr Fokus



IT-Sicherheitsstrategie für Deutschland

TeleTrusT-Positionspapier Cyber-Nation

IT-Sicherheit für NRW 4.0 – Gemeinsam ins digitale Zeitalter. Aber sicher.



IT-Sicherheit

Cybernation

Cyber-Resilienz

Cyber-Sicherheit

Cyber-Sicherheitslösungen

Cyber-Sicherheitsmaßnahmen

Digitalisierung

Cybernation - Gemeinsam für mehr IT-Sicherheit
Cybernation – Gemeinsam für mehr IT-Sicherheit Prof. Dr. Norbert Pohlmann - Cyber-Sicherheitsexperten