Im Glossar „Cyber-Sicherheit“ werden einige Begrifflichkeiten erklärt, um das Verständnis für die Cyber-Sicherheit zu verbessern.

Logo Cyber-Sicherheit Glossar

Gerne können Sie von Ihrer Webseite auf das Glossar Cyber-Sicherheit verlinken und hierzu auch das Logo verwenden.
Tipps zur Verlinkung
Buch: „Cyber-Sicherheit“
Cyber-Sicherheit | ![]() |
No Security by Obscurity | ![]() |
OAuth 2.0 | ![]() |
Objekt-Sicherheit | ![]() |
One-Way-Hashfunktionen | ![]() |
OpenID | ![]() |
OpenID Connect | ![]() |
Open Source Intelligence (OSINT) | ![]() |
Output Feedback Mode (OFB-Mode) | ![]() |
Pareto-Prinzip der Cyber-Sicherheit | ![]() |
Passwörter / Passwort-Verfahren | ![]() |
Penetrationstest | ![]() |
Perfect Forward Secrecy | ![]() |
Perimeter-Sicherheit | ![]() |
Phishing | ![]() |
Polyalphabetische Substitution | ![]() |
PostIdent-Verfahren der Deutschen Post AG | ![]() |
Potenziell unerwünschte Anwendungen (PUA) | ![]() |
Privatsphäre | ![]() |
Proaktive Cyber-Sicherheitssysteme | ![]() |
Psychometrie | ![]() |