Im Glossar „Cyber-Sicherheit“ werden einige Begrifflichkeiten erklärt, um das Verständnis für die Cyber-Sicherheit zu verbessern.

Logo Cyber-Sicherheit Glossar

Gerne können Sie von Ihrer Webseite auf das Glossar Cyber-Sicherheit verlinken und hierzu auch das Logo verwenden. Zusätzlich bieten wir Ihnen ein iframe an, das das gesamte Glossar enthält.
Tipps zur Verlinkung
Buch: „Cyber-Sicherheit“
Cyber-Sicherheit | ![]() |
Man-in-the-Middle-Angriff (MITM) | ![]() |
Maschinelles Lernen | ![]() |
Message Authentication Code (MAC) | ![]() |
Mode of Operation für Blockverschlüsselungsverfahren | ![]() |
Model Extraction Attack | ![]() |
Monoalphabetische Substitution | ![]() |
Multifaktor Authentifizierung | ![]() |
No Security by Obscurity | ![]() |
OAuth 2.0 | ![]() |
Objekt-Sicherheit | ![]() |
One-Way-Hashfunktionen | ![]() |
OpenID | ![]() |
OpenID Connect | ![]() |
Open Source Intelligence (OSINT) | ![]() |
Output Feedback Mode (OFB-Mode) | ![]() |
Pareto-Prinzip der Cyber-Sicherheit | ![]() |
Passwörter / Passwort-Verfahren | ![]() |
Patch Management | ![]() |
Penetrationstest | ![]() |
Perfect Forward Secrecy | ![]() |